
Neben der korrekten Verschnallung ist für pferdefreundliches Reiten auch die Auswahl des richtigen Trensenzaums fürs Pferd entscheidend. Die Gesichtsnerven des Pferdes liegen dicht unter der Hautoberfläche und können leicht gequetscht werden. In unserem Shop kannst du die Finesse Trensen kaufen, die an die verschiedenen Kopfformen des Pferdes angepasst sind.Finesse Trensen wurden speziell entwickelt ,um den Druck vom Genick besser zu verteilen und zu reduzieren. Um mehr über Finesse Bridles zu erfahren, schau dir deren Broschüre an.
-
Trense Cassidy
Normaler Preis CHF 377.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 377.00Verkaufspreis CHF 377.00 -
Finesse Zügel
Normaler Preis Von CHF 129.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Kandare Cassidy
Normaler Preis CHF 668.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 668.00Verkaufspreis CHF 668.00 -
Trense Cayenne
Normaler Preis CHF 377.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 377.00Verkaufspreis CHF 377.00 -
Finesse Stirnband
Normaler Preis CHF 110.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Finesse Stirnband Clincher
Normaler Preis CHF 144.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 144.00Verkaufspreis CHF 144.00 -
Trense Spirit
Normaler Preis CHF 377.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Trense Himalaya
Normaler Preis CHF 377.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Finesse Bridles Kandarenzügel
Normaler Preis CHF 129.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Stirnband Klinker
Normaler Preis CHF 86.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 86.00Verkaufspreis CHF 86.00 -
Trense Cassidy mit Stirnband Clincher
Normaler Preis CHF 520.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Finesse Lederhalfter
Normaler Preis CHF 177.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Kandare Cayenne
Normaler Preis CHF 668.00Normaler PreisGrundpreis proCHF 668.00Verkaufspreis CHF 668.00
Welche Trense ist für mein Pferd geeignet?
Neben der korrekten Verschnallung ist für pferdefreundliches Reiten auch die Auswahl des richtigen Trensenzaums fürs Pferd entscheidend. Die Gesichtsnerven des Pferdes liegen dicht unter der Hautoberfläche und können leicht gequetscht werden. In unserem Shop kannst du die Finesse Trensen kaufen, die an die verschiedenen Kopfformen des Pferdes angepasst sind.Finesse Trensen wurden speziell entwickelt ,um den Druck vom Genick besser zu verteilen und zu reduzieren.
Ein englisches und kombiniertes Reithalfter sind in fast allen Bereichen der Reiterei vertreten. Das Reithalfter ohne Sperrriemen wird Englisches Reithalfter genannt. Die Krafteinwirkung wird auf den Nasenrücken umgelenkt. In Kombination mit einem korrekt verschnallten Sperrriemen, bei dem zwei Finger darunter geschoben werden können, wird das Gebiss zusätzlich im Maul stabilisiert. Das kann bei Pferden sinnvoll sein, die das Gebiss mit ihrer Zunge hin und her schieben.
Das schwedische Reithalfter ist mit dem englischen und kombinierten Reithalfter fast gleich . Der Nasenriemen ist breiter und dicker gepolstert und wird mittels Umlenkrolle in der Kinngrube verschnallt, welche Studien zufolge mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht. Dadurch wird weniger Druck auf den Nasenrücken ausgeübt. Achte darauf, dass du ihn dennoch nicht zu eng verschnallst, was durch die Umlenkrolle schnell einmal passieren kann.
In der Dressurreiterei wird aber der Klasse L die Kandare eingesetzt eingesetzt, die feinfühligere Hilfen ermöglichen. Am Reithalfter ist dafür ein zweiter Backenriemen angebracht, in dem die Unterlegtrense eingeschnallt wird.
Der Hannoversche -Reithalfter wird im Gegensatz zu den anderen beiden Zäumen vor dem Gebiss verschnallt und hat damit eine ähnliche Wirkung wie ein Sperrriemen. Er eignet sich besonders gut für Pferde mit einer längeren Maulspalte und für maulempfindliche Pferde.
Im Springreiten und in der Vielseitigkeit wird gerne das Mexikanische Reithalfter verwendet . Die Verschnallung erlaubt dem Pferd bei korrekter Ausführung mehr Atemfreiheit.